Eine Minderung des Wohngeldes erfolgt gemäß § 27 Abs. 3 Wohngeldgesetz (WoGG) während des laufenden Bewilligungszeitraums dann, wenn sich
Die Anzahl der Haushaltsmitglieder verringert oder erhöht.
Die Miete abzüglich der Heizkosten um mindestens 15 % verringert wird... » Mehr lesen
Wohngeld soll die sozial-wirtschaftliche Lebensgrundlage sichern und ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen ermöglichen. Es ist ein Mietzuschuss zur Finanzierung des Wohnraums.
Die Gewährung von Wohngeld setzt zunächst einmal voraus, dass überhaupt bei der zuständigen Wohngeld... » Mehr lesen
Ein Wohngeldbescheid kann in bestimmten Situationen auch unwirksam werden, mit der Folge, dass kein Zuschuss mehr gezahlt wird. Die Möglichkeiten der Unwirksamkeit sind in § 27 Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt. Danach kann ein Bescheid dann unwirksam werden,
wenn der bezuschusste W... » Mehr lesen
Wohngeld soll die sozial-wirtschaftliche Lebensgrundlage sichern und ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen ermöglichen. Es ist ein Mietzuschuss zur Finanzierung des Wohnraums.
Die Gewährung von Wohngeld setzt zunächst einmal voraus, dass überhaupt bei der zuständigen Wohngeld... » Mehr lesen
Wohngeld soll die sozial-wirtschaftliche Lebensgrundlage sichern und ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen ermöglichen. Es ist ein Mietzuschuss zur Finanzierung des Wohnraums.
Die Gewährung von Wohngeld setzt zunächst einmal voraus, dass überhaupt bei der zuständigen Wohngeld... » Mehr lesen
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Wohngelderhöhung beantragt werden. § 27 Wohngeldgesetz (WoGG) regelt einen erhöhten Zuschuss, wenn
Sich die Anzahl der Hausmitglieder erhöht.
Die Miete abzüglich der Heizkosten um mehr als 15 % erhöht wird.
Das Ge... » Mehr lesen
Wohngeld soll die sozial-wirtschaftliche Lebensgrundlage sichern und ein angemessenes und familiengerechtes Wohnen ermöglichen. Es ist ein Mietzuschuss zur Finanzierung des Wohnraums.
Die Gewährung von Wohngeld setzt zunächst einmal voraus, dass überhaupt bei der zuständigen Wohngeld... » Mehr lesen
Ein Wohngeldbescheid kann in bestimmten Situationen auch unwirksam werden, mit der Folge, dass kein Zuschuss mehr gezahlt wird. Die Möglichkeiten der Unwirksamkeit sind in § 27 Wohngeldgesetz (WoGG) geregelt. Danach kann ein Bescheid dann unwirksam werden,
wenn der bezuschusste W... » Mehr lesen
*Hotline: 1,99 EUR/Mininkl. 19% MwSt aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunknetze ggf. abweichend (Betreiber: www.deutsche-anwaltshotline.de)