Wurde das Haus verlassen und blieben dabei die Fenster geöffnet oder auch nur gekippt, so beriefen sich Versicherungen in der Vergangenheit häufig darauf, dass das Verhalten grob fahrlässig sei und sie deswegen nicht zur Zahlung verpflichtet wäre wenn es infolgedessen zu einem Ei... » Mehr lesen
Sobald ein Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit ist, muss die gegnerische Versicherung grundsätzlich die anfallenden Mietwagenkosten für einen PKW der gleichen Klasse tragen. Hierbei wird manchmal ein Abzug von 15 % gemacht, den der Geschädigte selber tragen muss da sein Wa... » Mehr lesen
Ein Unfall im Sinne der Versicherungsbedingungen liegt vor, wenn der
Versicherungsnehmer durch ein plötzlich von außen auf seinen Körper
wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Genauso
plötzlich kann durch ein solches Ereignis das gewohnte Leben aus den
... » Mehr lesen
Versicherung widersprechen - alte Regelung gilt nicht mehr
Wer eine Versicherung abgeschlossen hat, der wird manchmal mit der Frage konfrontiert, ob er diese wiederufen kann. Bei der Ausstellung von Versicherungspolicen wurde der der Versicherte bis Ende 2007 geschützt. Er war nur ... » Mehr lesen
Brennt erst einmal der Christbaum, so ist nicht nur Heiligabend gelaufen. Der Grund für einen brennenden Weihnachtsbaum sind häufig unbeaufsichtigte Kerzen am Baum. Es stellt sich dann vorallem die Frage, ob die Hausratversicherung den Schaden im Wohnzimmer und an den Geschenken ersetzt. <... » Mehr lesen
Versicherung widersprechen - alte Regelung gilt nicht mehr
Wer eine Versicherung abgeschlossen hat, der wird manchmal mit der Frage konfrontiert, ob er diese wiederufen kann. Bei der Ausstellung von Versicherungspolicen wurde der der Versicherte bis Ende 2007 geschützt. Er war nur ... » Mehr lesen
Wer sich grob fahrlässig verhält, der muss auch damit rechnen, dass er seinen Versicherungsschutz verliert sei es auch die Vollkaskoversicherung. Sich volltrunken hinter das Steuer zu setzen wird von den Gerichten als grob fahrlässig angesehen. Was viele jedoch nicht wissen i... » Mehr lesen
Möglicherweise haben auch Sie schon die leidvolle Erfahrung gemacht:
der Auszahlungsbetrag einer kapitalbildenden Lebensversicherung bleibt
mehr als deutlich hinter den bei Vertragsbeginn erweckten Hoffnungen
zurück. Ihr erster Gedanke war vielleicht: wenn ich das gewusst
hätte, hät... » Mehr lesen
*Hotline: 1,99 EUR/Mininkl. 19% MwSt aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunknetze ggf. abweichend (Betreiber: www.deutsche-anwaltshotline.de)