In Deutschland herrscht Berufs- und Gewerbefreiheit. Das heißt, dass man grundsätzlich so vielen Berufen nachgehen kann wie man möchte, man muss nur die entsprechenden Genehmigungen einholen und die eventuell anfallenden Steuern bezahlen. Demzufolge kann man auch neben der "normalen" hauptberu... » Mehr lesen
Als Student kann man, wie jedermann, auch neben dem Studium ein Gewerbe betreiben. Voraussetzung dafür ist zunächst einmal, dass man die Tätigkeit bei der örtlich zuständigen Gewerbebehörde anmeldet und sich einen Gewerbeschein ausstellen lässt.
Weiterhin sollte man überlegen ob m... » Mehr lesen
Wer mit privaten Endverbrauchern Geschäfte macht muss grundsätzlich gar keine Rechnung ausstellen. Das Gesetz sieht keine Rechnungspflicht vor. Anders sieht es aus, wenn sie als Unternehmern mit anderen Unternehmen oder juristischen Personen geschäftlich Verkehren. Dann sind sie verpf... » Mehr lesen
*Hotline: 1,99 EUR/Mininkl. 19% MwSt aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunknetze ggf. abweichend (Betreiber: www.deutsche-anwaltshotline.de)