Suche:
Raumordnungsgesetz
(ROG)
Zuletzt geändert durch Art. 9 G v. 31.7.2009 I 2585
Inhaltsübersicht
Abschnitt 1 - Allgemeine Vorschriften
§ 1 ROG - Aufgabe und Leitvorstellung der Raumordnung
§ 2 ROG - Grundsätze der Raumordnung
§ 3 ROG - Begriffsbestimmungen
§ 4 ROG - Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung
§ 5 ROG - Bindungswirkung von Zielen der Raumordnung bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen des Bundes
§ 6 ROG - Ausnahmen und Zielabweichung
§ 7 ROG - Allgemeine Vorschriften über Raumordnungspläne
Abschnitt 2 - Raumordnung in den Ländern
§ 8 ROG - Landesweite Raumordnungspläne, Regionalpläne und regionale Flächennutzungspläne
§ 9 ROG - Umweltprüfung
§ 10 ROG - Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen
§ 11 ROG - Bekanntmachung von Raumordnungsplänen; Bereithaltung von Raumordnungsplänen und von Unterlagen
§ 12 ROG - Planerhaltung
§ 13 ROG - Raumordnerische Zusammenarbeit
§ 14 ROG - Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen
§ 15 ROG - Raumordnungsverfahren
§ 16 ROG - Vereinfachtes Raumordnungsverfahren
Abschnitt 3 - Raumordnung im Bund
§ 17 ROG - Raumordnungspläne für den Gesamtraum und für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
§ 18 ROG - Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen des Bundes
§ 19 ROG - Bekanntmachung von Raumordnungsplänen des Bundes; Bereithaltung von Raumordnungsplänen und von Unterlagen
§ 20 ROG - Planerhaltung bei Raumordnungsplänen des Bundes
§ 21 ROG - Zielabweichung bei Raumordnungsplänen des Bundes
§ 22 ROG - Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen bei Raumordnungsplänen des Bundes
§ 23 ROG - Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen
§ 24 ROG - Beirat für Raumentwicklung
§ 25 ROG - Zuständigkeiten des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
Abschnitt 4 - Ergänzende Vorschriften und Schlussvorschriften
§ 26 ROG - Zusammenarbeit von Bund und Ländern
§ 27 ROG - Verwaltungsgebühren
§ 28 ROG - Anwendungsvorschrift für die Raumordnung in den Ländern
§ 29 ROG - Anwendungsvorschrift für die Raumordnung in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone
Anlage 1 ROG - (zu § 9 Abs. 1)
Anlage 2 ROG - (zu § 9 Abs. 2)
ROG - Inhaltsverzeichnis
§ 1 ROG
- Aufgabe und Leitvorstellung der Raumordnung
§ 2 ROG
- Grundsätze der Raumordnung
§ 3 ROG
- Begriffsbestimmungen
§ 4 ROG
- Bindungswirkungen der Erfordernisse der Raumordnung
§ 5 ROG
- Bindungswirkung von Zielen der Raumordnung bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen des Bundes
§ 6 ROG
- Ausnahmen und Zielabweichung
§ 7 ROG
- Allgemeine Vorschriften über Raumordnungspläne
§ 8 ROG
- Landesweite Raumordnungspläne, Regionalpläne und regionale Flächennutzungspläne
§ 9 ROG
- Umweltprüfung
§ 10 ROG
- Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen
§ 11 ROG
- Bekanntmachung von Raumordnungsplänen; Bereithaltung von Raumordnungsplänen und von Unterlagen
§ 12 ROG
- Planerhaltung
§ 13 ROG
- Raumordnerische Zusammenarbeit
§ 14 ROG
- Untersagung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen
§ 15 ROG
- Raumordnungsverfahren
§ 16 ROG
- Vereinfachtes Raumordnungsverfahren
§ 17 ROG
- Raumordnungspläne für den Gesamtraum und für die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
§ 18 ROG
- Beteiligung bei der Aufstellung von Raumordnungsplänen des Bundes
§ 19 ROG
- Bekanntmachung von Raumordnungsplänen des Bundes; Bereithaltung von Raumordnungsplänen und von Unterlagen
§ 20 ROG
- Planerhaltung bei Raumordnungsplänen des Bundes
§ 21 ROG
- Zielabweichung bei Raumordnungsplänen des Bundes
⇑ Zum Seitenanfang
© 2008 - 2021 law4life GbR - Jürgen-Töpfer-Str. 8, 22763 Hamburg
nach oben ⇑
Fragen? Die Anwaltshotline hilft.0900 - 1 875 123 121 *
Login
Login
Nutzername
Passwort
» Jetzt registrieren
» Passwort vergessen?
» Support
Für Anwälte
Impressum
Warenkorb (0)
*Hotline: 1,99 EUR/Mininkl. 19% MwSt aus dem Festnetz der Deutschen Telekom; Mobilfunknetze ggf. abweichend (Betreiber: www.deutsche-anwaltshotline.de)
Home
Ratgeber
Anwalt fragen
Frage stellen
Anwalt finden
Community
Gesetze
Für Anwälte